Nach dem Pfandhaus gehen

Nach dem Pfandhaus gehen
Nach dem Pfandhaus gehen
 
Eine wertvolle Uhr gehört zu den Dingen, die am häufigsten im Pfandhaus versetzt werden. Da Uhren im Pfandhaus nicht aufgezogen und gestellt werden, gehen sie, wenn man sie abholt, falsch. Darauf spielt die umgangssprachliche Wendung in ihrer Bedeutung von »falsch gehen« scherzhaft an: Deine Uhr geht ja nach dem Pfandhaus!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Uhr — Seine Uhr ist abgelaufen: er muß bald sterben, er stirbt, er ist gestorben (vgl. französisch ›Son heure a sonné‹ ⇨ Stunde); literarisch in Schillers ›Tell‹ (IV, 3): »Mach deine Rechnung mit dem Himmel, Vogt! Fort mußt du, deine Uhr ist… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Kleid — 1. Alt Klâder drêd em gärn. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 816. 2. Alte Kleider lachen über eine weiche Bürste (oder: wollen eine scharfe Bürste). 3. Alte Kleider soll man nicht wegwerffen, man hab denn newe. – Lehmann, 9, 56. 4. Alte Kleider… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • La Boheme — Werkdaten Originaltitel: La Bohème Originalsprache: Italienisch Musik: Giacomo Puccini Libretto: Luigi Illica, Giuseppe Giacosa …   Deutsch Wikipedia

  • Rampenlicht (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Rampenlicht Originaltitel Limelight Produktionsl …   Deutsch Wikipedia

  • Mannheim-Innenstadt — Grundrissbüchlein aus dem Jahr 1796 Mannheimer Innenstadtbereich (Quadrate rot) …   Deutsch Wikipedia

  • Mannheimer Innenstadt — Grundrissbüchlein aus dem Jahr 1796 Mannheimer Innenstadtbereich (Quadrate rot) …   Deutsch Wikipedia

  • Mannheimer Quadrate — Grundrissbüchlein aus dem Jahr 1796 Mannheimer Innenstadtbereich (Quadrate rot) …   Deutsch Wikipedia

  • Quadratestadt — Grundrissbüchlein aus dem Jahr 1796 Mannh …   Deutsch Wikipedia

  • Charles Chaplin — in der Rolle des Tramp, um 1918 Sir Charles Chaplin, KBE Charles Spencer Chaplin Jr., bekannt als Charlie Chaplin; (* 16. April 1889 in London; † 25. Dezember 1977 in Vevey, Schweiz) war ein britischer Komi …   Deutsch Wikipedia

  • La Bohème — Werkdaten Originaltitel: La Bohème Originalsprache: Italienisch Musik: Giacomo Puccini Libretto: Luigi Illica, Giuseppe Giacos …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”